Vorfreudig: Nach zwei Jahren ohne Publikum kehren die "besten Fans" endlich zurück nach Oberhof. Nicht nur unsere Moderatoren fiebern deshalb dem Eröffnungstag entgegen. Foto: C. Heilwagen
Vorfreudig: Nach zwei Jahren ohne Publikum kehren die "besten Fans" endlich zurück nach Oberhof. Nicht nur unsere Moderatoren fiebern deshalb dem Eröffnungstag entgegen. Foto: C. Heilwagen

Biathlon-WM: Spektakuläres Opening auf der Medal Plaza

Mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier für Biathlons-Fans und allen Teams starten die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof am Dienstag, 7. Februar 2023 um 18 Uhr auf der Medal Plaza im Oberhofer Kurpark. Dort finden auch die offiziellen Siegerehrungen mit den Medaillenübergaben statt.

Oberhof - Gute Stimmung und emotionale Momente: Die Eröffnungsfeier verspricht ein abwechslungsreiches Programm sowohl für die Biathlon-Fans als auch für die Sportlerinnen und Sportler. „Wir freuen uns auf die zweite Biathlon-WM in der Geschichte Thüringens. Für die Eröffnungsfeier bereiten wir eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Sport vor, mit der wir gebührend in das fast zweiwöchige Biathlon-Fest starten“, sagt der stellvertretende OK-Chef, Bernd Wernicke, genau drei Wochen vor der Veranstaltung.

EINMARSCH DER NATIONEN

Während der Eröffnungsfeier dürfen sich die Fans auf den Einmarsch aller teilnehmenden Nationen freuen und die Athletinnen und Athleten mit viel Motivation in die Wettkämpfe schicken. Zum weiteren Höhepunkt zählt eine Lasershow der Firma LEC GmbH aus Eibenstock, die bereits für die Olympischen Winterspiele in Vancouver im Einsatz war. Für ausgelassene Stimmung wird die Partystimmungsband „Dorfrocker“ sorgen. Die Brüder Markus, Philipp und Tobias Thomann feiern die Live-Premiere des offiziellen WM-Songs „O-O-Oberhof“ und runden die Eröffnungsfeier mit einem Mini-Konzert ab. Nach der Eröffnungsfeier steht den Fans das Festzelt auf dem Stadtplatz offen, wo sie bis Mitternacht den Start der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof feiern können.

Der Besuch der Eröffnungsfeier ist kostenfrei. Dank der Thüringen Area und dem WM-Platz ist die Versorgung der Fans mit Getränken und Speisen sichergestellt. Am Tag der Eröffnungsfeier ist das Parken in Oberhof möglich. Zur Verfügung stehen die Parkplätze Gründle 1, Gründle 2 und Gründle 3 sowie der Parkplatz „Am Wadeberg“ unterhalb des AHORN Panorama Hotels Oberhof.

Die Veranstalter weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Bereich des Grenzadlers und die Tambacher Straße gesperrt sind. Fans aus Richtung Schmalkalden und Steinbach-Hallenberg sind dazu angehalten, die ausgewiesene Umleitung über Zella-Mehlis zu nutzen. Es wird zu einer rechtzeitigen Anreise geraten.

WELTMEISTER-EHRUNG AUF DER MEDAL PLAZA

Nach den spannenden Entscheidungen in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig werden die frisch gebackenen Weltmeisterinnen und Weltmeister ebenfalls auf der Medal Plaza geehrt. Dort erhalten sie ihre WM-Medaillen im Rahmen der offiziellen Siegerehrungen. Sie finden am Mittwoch, 8. Februar 2023 (Mixed-Staffel), am Samstag, 11. Februar (Sprint Frauen und Männer), am Sonntag, 12. Februar (Verfolgung Frauen und Männer), am 15. Februar (Einzel Männer und Frauen), am 16. Februar (Single-Mixed-Staffel) sowie am 18. Februar (Staffel Männer und Frauen) jeweils ab 19.30 Uhr statt und werden erstmals alle im TV übertragen. Die Medaillen der Abschlusswettbewerbe – die Massenstarts der Männer und Frauen am Sonntag, 19. Februar – werden in der ARENA am Rennsteig überreicht. Dort finden die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof ihren feierlichen Abschluss.

Je zwei Stunden vor dem Beginn der Eröffnungsfeier und den Siegerehrungen startet das Warm-Up des Freistaats Thüringen auf der Medal Plaza. Das Land setzt auf ein buntes, stimmungsvolles Programm mit Musik, Tanz und Show, durch das die Moderatoren Stefanie Benke und Daniel Samorey führen. Für die Umsetzung zeigt sich die Messe Erfurt verantwortlich.

TRANSPORT MIT PENDELBUSSEN AN WETTKAMPFTAGEN

Weil an den Wettkampftagen der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof keine Parkflächen für den Individualverkehr zur Verfügung stehen, werden die Fans abermals dazu aufgerufen, auf das Pendelbus-System zurückzugreifen. Nach dem Besuch der Wettkämpfe in der ARENA am Rennsteig können sie entscheiden, ob sie direkt zurück zum WM-Bahnhof in Zella-Mehlis bzw. zu ihren Fahrzeugen auf den bereits bekannt gegebenen P+R-Parkplätzen in der Umgebung transportiert werden möchten oder ob sie zunächst in die Stadt Oberhof fahren, um in der Thüringen Area zu verweilen, die Siegerehrungen zu verfolgen und im Festzelt zu feiern.

Nach den Siegerehrungen ist der Transport zum WM-Bahnhof in Zella-Mehlis sowie zu den P+R-Parkplätzen sichergestellt. Die letzten Busse fahren um 22.30 Uhr im Stadtzentrum Oberhof ab. (se)