WM-würdige Kulisse: Über 5.000 Zuschauer und Fans pilgerten pro Wettkampftag in die nachhaltig modernisierte LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof. Foto. S. Schmutzler
WM-würdige Kulisse: Über 5.000 Zuschauer und Fans pilgerten pro Wettkampftag in die nachhaltig modernisierte LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof. Foto. S. Schmutzler

Goldener Abschluss krönt Heim-WM vor einmaliger Kulisse

Acht von neun Goldmedaillen für BSD-Athleten, über 16.000 Zuschauer und eine perfekt präparierte WM-Sportstätte: Die 51. Weltmeisterschaften im Rodeln haben eindrucksvoll belegt, dass das internationale Rennrodel-Herz in Thüringen schlägt.

Oberhof - „Silber fühlt sich heute wie Gold an. Ich bin sehr happy bei diesen sensationellen Fans hier. Die hätten mich auch aufgefangen, wenn ich 30. geworden wäre", sagte Lokalmatador Max Langenhan kurz nach seinem Silber-Coup am heutigen Abschlusstag der 51. FIL Weltmeisterschaften im Rodeln. Weit über 5.000 sensationelle Fans sorgten auch am WM-Sonntag für Gänsehaut-Stimmung per excellence.

Gold sicherte sich ein überragend auffahrender Jonas Müller (Österreich). Rang drei ging an dessen Landsmann David Gleirscher, der vor dem finalen Lauf noch auf Rang zwei gelegen hatte. Sprint-Weltmeister Felix Loch musste sich mit Rang vier begnügen. Der Schmalkalder David Nössler wurde Achter.

Für einen goldenen, allerdings nicht minder spannenden Abschluss sorgte abschließend die BSD-Crew in der Team-Staffel. Anna Berreiter, Max Langenhan und das Doppel Toni Eggert/Sascha Benecken setzten sich in einem hochklassigen Finale hauchdünn vor den stark auffahrenden Österreichern durch. Auf dem Bronzerang landete Lettland. "Die Welt hat tolle Rennrodelwettkämpfe in Oberhof erlebt, voller Stimmung, Spannung und mit perfekter Organisation. Das Sportland Thüringen hat sich herausragend präsentiert", lobte Thüringens Sportminister Helmut Holter die Weltmeisterschaften im Herzen Thüringens.

POSITIVES FAZIT, BEMERKENSWERTE BILANZ

„Die letzten Tage haben verdeutlicht, dass das Herz des internationalen Rodelsports in Oberhof schlägt. Wir haben wieder tausende Fans vor Ort erreicht und erstklassige Werbung für den Kufensport und den Standort Oberhof gemacht“, bilanzierte der Präsident des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes (TSBV), Andreas Minschke. 

Gleichzeitig lobt er die hohe sportliche Qualität der Wettbewerbe und verdeutlicht wie wichtig die modernisierte Anlage für die Zukunft des Sports am Standort ist. Lobende Worte findet er dabei auch für das gute Zusammenspiel zwischen Rodelverband und dem Bahnbetreiber vom Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum (TWZ). „Als Sportverband sind wir dem TWZ und der Bahncrew zu großem Dank verpflichtet. Die Sportstätte präsentierte sich in einem erstklassigen Zustand.“

Der TWZ-Vorsitzende Dr. Hartmut Schubert resümiert ebenso positiv. „Wir haben die Sportstätte für den Sport und für die Fans modernisiert. Das zurückliegende Wochenende zeigt, dass sich die Investitionen mit Blick auf den reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe, die Bedingungen für Sportler und Fans, ausgezahlt haben. Mit der Gewissheit, dass pro Saison über 13.000 Abfahrten im Bereich des Nachwuchs- und Nachwuchsleistungssport absolviert werden und wir den jungen Sportlerinnern und Sportlern erstklassige Bedingungen bieten können, kann man bei der Modernisierung der LOTTO Thüringen EISARENA von einer wirklichen Zukunftsinvestition sprechen.“  

Über 16.000 Fans und Zuschauer verlogten die Wettkämpfe in der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof. Nach drei (coronabedingten) Weltcups ohne Zuschauer, wurde Oberhof einmal mehr seinem Ruf als absoluter Fanmagnet und "Hexenkessel" gerecht. (rk/sl) 


ERGEBNISSE, SONNTAG (29.01.2023)

 

EINSITZER, MÄNNER

1. Jonas Müller 1:25.478 min.
2. Max Langenhan +0.104 sec.
3. David Gleirscher +0.121
4. Felix Loch +0.145
5. Kristers Aparjods +0.294
6. Wolfgang Kindl +0.429
7. Timon Grancagnolo +0.489
8. David Nössler +0.552

 

TEAM-STAFFEL

1. Deutschland (Berreiter, Langenhan, Eggert/Benecken) 2:22.266 min.
2. Österreich (Egle, Müller, Müller/Frauscher) +0.023 sec.
3. Lettland (Aparjode, Arpajods, Bots/Blume) +0.400