Hängeseilbrücke im Bärental.
Die Hängeseilbrücke im Bärental ist ein wahrlich "hohes" Abenteuer. Als Beginn des Thüringer Urwaldpfades der Hohen Schrecke entlohnt sie jedoch mit einem atemberaubenden Ausblick. Foto: Julian Herrmann

Hängeseilbrücke im Bärental

 
180 Meter lang, 85 Zentimeter schmal und 25 Meter über Tal: Die Hängeseilbrücke über das Bärental ist die Attraktion im Landschaftsschutzgebiet „Hohe Schrecke“. Bewusst einfach aus Stahl und Holz konstruiert, ist die Brücke auch Baumkronenpfad und Aussichtspunkt. Die bemerkenswerte Konstruktion fügt sich sanft in die sie umgebende Natur ein. Erreichen lässt sich die Brücke nur zu Fuß: Die jeweils etwa 3 km langen Wanderwege von Braunsroda oder Reinsdorf führen erlebnisreich durch Streuobstwiesen, Hohlwege und alte Buchenwälder. Und wer über die schwankenden Planken der Brücke geht, kann sich die urwüchsig-wilden Laubwälder der Hohen Schrecke auf dem "Kleinen Rundweg" erwandern.

Mehr unter: Hohe Schrecke - Hängeseilbrücke im Bärental