Die Königin von Oberhof: Die Schwedin Hanna Öberg sicherte sich im letzten WM-Rennen die Goldmedaille im Massenstart. Foto: Christian Heilwagen
Die Königin von Oberhof: Die Schwedin Hanna Öberg sicherte sich im letzten WM-Rennen die Goldmedaille im Massenstart. Foto: Christian Heilwagen

Hanna Öberg obenauf, DSV-Frauen abgeschlagen

Die Schwedin Hanna Öberg hat sich mit dem Titel im Massenstart zur erfolgreichsten Athletin der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof gekürt. Die stolze Ausbeute: Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen) und Julia Simon (Frankreich) sichern sich vor erneut ausverkaufter ARENA am Rennsteig Silber und Bronze.

Oberhof - Im letzten Rennen der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof haben die deutschen Frauen die erhofften Medaillenränge klar verpasst. Der Sieg im Massenstart ging wie bei den Männern nach Schweden. Vor ausverkauften Haus krönte sich Hanna Öberg - an einem äußerst verregneten Schlußtag - zur Weltmeisterin. Die Schwedin setzte sich über die 12,5 Kilometer und zwei Strafrunden nach Schießfehlern gegen die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold (1 Strafrunde) und Julia Simon aus Frankreich (3 Strafrunden) durch. Beste Deutsche wurde Hanna Kebinger, die mit zwei Strafrunden auf Rang zwölf kam: "Ich genieße das hier schon sehr. Es sind für mich großartige zwei Wochen gewesen. Es hat wahnsinnig Spaß gemacht."

Denise Herrmann-Wick ging diesmal leer aus und landete nach insgesamt 5 Strafrunden direkt hinter Lokalmatadorin Vanessa Voigt auf Rang 24. Dennoch zählt(e) die 34-Jährige deutsche Frontfrau mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen zu den großen Stars der Heim-WM. Insgesamt gingen in den 12 WM-Rennen 308 Athleten (164) und Athletinnen (144) aus 37 Nationen an den Start. (rk)


WM in Oberhof: Massenstart/F, 12,5 km

 1. Hanna Öberg (SWE) 36:48,0/2
 2. Ingrid L.Tandrevold (NOR)  + 4,8/1
 3. Julia Simon (FRA) +20,8/3
 4. A.Chevalier-Bouchet (FRA)  +34,7/1
 5. Marketa Davidova (CZE) +51,4/2
 6. Karoline O.Knotten (NOR) +57,7/1
 7. Emma Lunder (CAN) +57,8/2
 8. Linn Persson (SWE) +1:00,6/2
 9. Lisa Theresa Hauser (AUT) +1:01,9/2
 ...
12. Hanna Kebinger (GER) +1:03,2/2
23. Vanessa Voigt (GER) +2:46,8/3
24. D.Herrmann-Wick (GER) +2:54,2/5
27. Sophia Schneider (GER) +3:26,1/5